VAN PI OS Update

VAN PI OS Update

Für das Aktualisieren des VAN PI OS stehen zwei Optionen zur Verfügung:

  1. Online-Update (empfohlen bei bestehender Internetverbindung)

  2. Manuelles Update durch Flashen der SD-Karte 2 - VAN PI Core / 2.1 - CORE PRO


1. Online-Update

⚠️ Voraussetzung: Eine aktive Internetverbindung (LAN oder WLAN)

Ablauf:

  1. Öffne das Webinterface des VAN PI Systems.

  2. Navigiere zu Config → System → System Update.

  3. Klicke auf „Check for Updates“, um zu prüfen, ob ein Update verfügbar ist.

  4. Starte das Update über „Update via Internet Connection“.

Das Update kann bis zu 20 Minuten dauern. Nach Abschluss wird das System automatisch neu gestartet.

Hinweise:

  • Flows im Backend werden beim Online-Update überschrieben. → Vor dem Update werden bestehende Flows intern gesichert und können über eine zweite Node-RED-Instanz wiederhergestellt werden. → Flows mit der Bezeichnung „userflow“ werden automatisch exportiert und nach dem Update erneut importiert.

  • Benutzereinstellungen (Userdata) wie Netzwerkeinstellungen, Relais-Konfigurationen etc. bleiben erhalten. → Diese können zusätzlich über das Frontend manuell gesichert werden. Userdata sichern und wiederherstellen

  • Falls Zusatzgeräte nach dem Update nicht mehr korrekt funktionieren, sollten diese ebenfalls aktualisiert werden.


2. Update durch Flashen der SD-Karte (VAN PI Core)

Dieser Vorgang setzt das System vollständig zurück – alle Einstellungen und Änderungen gehen verloren. Diese Anleitung gilt ausschließlich für den VAN PI Core und nicht für den Core PRO.

Wichtige Hinweise:

  • Die Anleitung zum Flashen der SD-Karte findest du unter: FLASH VAN PI OS

  • Vor dem Flash-Vorgang sollten Userdaten und eigene Backend-Anpassungen gesichert werden. Userdata sichern und wiederherstellen

  • Falls Zusatzgeräte nach dem Update nicht mehr korrekt funktionieren, sollten diese ebenfalls aktualisiert werden.


2.1 Update durch Flashen der SD-Karte (CORE PRO)

Dieser Vorgang setzt das System vollständig zurück – alle Einstellungen und Änderungen gehen verloren. Diese Anleitung gilt ausschließlich für den CORE PRO und nicht für den VAN PI Core.

Wichtige Hinweise:

  • Vor dem Flash-Vorgang sollten Userdaten und eigene Backend-Anpassungen gesichert werden. Userdata sichern und wiederherstellen

  • Falls Zusatzgeräte nach dem Update nicht mehr korrekt funktionieren, sollten diese ebenfalls aktualisiert werden.

Flash-Anleitung CORE PRO

Voraussetzungen

  • SD-Karte mit mindestens 8 GB und höchstens 64 GB Speicher

  • PC oder Notebook zum Flashen der SD-Karte

  • Core PRO Gerät

  • Optional: Netzwerkkabel für den Zugriff über Router


1. SD-Karte flashen

  1. Flashen Sie die SD-Karte entsprechend der Anleitung: FLASH VAN PI OS

  2. Stecken Sie anschließend die SD-Karte in den CORE PRO.


2. Core PRO starten

  1. Starten Sie den Core PRO neu – entweder über das Webinterface oder durch kurzes Trennen und Wiederherstellen der Stromversorgung.

  2. Der Core PRO bootet nun von der SD-Karte.

    • Da ein komplett neues System gestartet wird, sind vorherige WLAN-Einstellungen nicht mehr vorhanden.

    • Der Core PRO öffnet automatisch einen Access Point (AP).

    • Im AP-Modus erreichen Sie das Webinterface unter: http://192.168.4.1:1880/ui

    • Falls der Core PRO per Netzwerkkabel verbunden ist, bleibt in der Regel die IP-Adresse im Router gleich.


3. System-Update auf NVMe

  1. Verbinden Sie sich mit dem Core PRO und öffnen Sie das Webinterface.

  2. Navigieren Sie zu: Config → System → System Update → CORE PRO

  3. Prüfen Sie den Eintrag Currently booted from:

    • SD-Karte → Fortfahren.

    • NVMe → Core PRO neu starten. Das Update ist nur möglich, wenn von der SD-Karte gebootet wurde.

  4. Klicken Sie auf Flash SD-Karte to NVMe und bestätigen Sie den Vorgang.

    • Dauer: ca. 6 Minuten bei einer 32-GB-SD-Karte.

    • Das Update ist abgeschlossen, wenn sich das System automatisch herunterfährt.

  5. Entfernen Sie die SD-Karte erst, wenn das System vollständig heruntergefahren ist.

  6. Starten Sie den Core PRO neu (Stromversorgung kurz unterbrechen).


4. NVMe-Speicher vollständig nutzen

  1. Öffnen Sie erneut das Webinterface.

  2. Navigieren Sie zu: Config → Debug → Resize Filesystem

  3. Bestätigen Sie das Dialogfenster mit OK.

  4. Der Core PRO startet neu und stellt danach den gesamten Speicherplatz der NVMe zur Verfügung.


✅ Das System ist nun vollständig eingerichtet. Sie können Ihr VAN PI OS konfigurieren.


Update des Displays über SD-KarteUpdate Pekaway LTE BridgeShunt 200/500A Firmware Update via USB-C

Last updated