Truma CI (offiziell)
Hinweis: CI Geräte werden nur von der "PRO" Version Unterstützt Aktivierung des Truma CI Interfaces
Öffnen Sie die Konfigurationsebene in einem beliebigen Webbrowser.
Navigieren Sie zu: Config → Devices
Aktivieren Sie in der Liste das Truma CI.
Die Truma-Steuerung sollte nun im Webinterface verfügbar sein.
Eine Steuerung über die App und das Touchdisplay ist ebenfalls möglich.
Hinweis: Falls auf dem Touchdisplay noch nicht die richtige Heizung ausgewählt ist, starten Sie das Display neu. Verkabelung Truma Bedienteil → CORE PRO Schließen Sie das RJ11-Kabel / RJ12-Kabel an den LIN (RJ11/RJ12)-Anschluss des CORE PRO sowie an das Truma CI Bedienteil an.
Truma Bedienteil → CORE PRO über RJ45-Display-Adapter
Über die Leitung zum Touchdisplay werden sowohl der LIN-Bus als auch die 1-Wire-Verbindung übertragen.
Der LIN-Bus kann hier bequem mittels WAGO-Hebelklemme abgegriffen werden.
Dazu muss lediglich ein RJ11- oder RJ12-Kabel aufgetrennt und entsprechend verbunden werden.
Die genaue Anschlussbelegung ist hier zu finden: RJ45 Display Adapter (CorePRO / VAN PI Core) Truma CI Webinterface:

Ist-Temperatur Zeigt im VAN PI OS den eingestellten Innen-Temperatursensor an – nicht den Wert, den die Heizung misst. Über den CI-Bus erhalten wir diese Information von der Heizung nicht.
Soll-Temperatur Die Zieltemperatur, die von der Heizung erreicht werden soll.
Temperatureinstellung Hier kann die Heizung im Bereich von 5 °C bis 30 °C eingestellt werden.
Status Heizung Zeigt die Rückmeldung der Heizung an, also den aktuellen Betriebszustand.
Energieart-Steuerung Hier können die typischen Modi der Truma-Heizung gewählt werden: Gas, Elektro 1, Elektro 2, Mix 1 oder Mix 2.
Heizung aktivieren Schaltet die Heizung ein und fährt die Soll-Temperatur an.
Heizung ausschalten Unterbricht den Heizvorgang.
Timer Startet die Heizung für die eingestellte Dauer. Die Heizung bleibt aktiv, bis der Timer abgelaufen ist.
Debug Bei Aktivierung der Debug-Funktion werden zusätzliche Informationen angezeigt, wie Modell, Modus und Statusmeldungen.
Status Meldungen:

CI-Kommunikation Zeigt an, ob das CI-Skript läuft. Bei einem aktiven CI-Gerät sollte dieser Status immer aktiv sein. Der CI-Bus ist nur beim CORE PRO verfügbar.
Heizung Zeigt den Status der Truma-Heizung an – ob diese aktiv oder aus ist.
Boiler Zeigt den Status des Truma-Boilers an – ob dieser aktiv oder aus ist.
Truma-Bedienteil aktiv Ist das Truma-Bedienteil aktiv, können vom VAN PI OS keine Nachrichten oder Steuerbefehle an die Heizung gesendet werden. Das Bedienteil hat in diesem Fall immer Vorrang gegenüber dem VAN PI OS.
Error-Meldungen Hier werden Fehler- und Warnmeldungen der Truma-Heizung angezeigt.
Fehler (Error) – Meldungen mit einem „E“ vor der Zahl können nur direkt am Bedienteil der Heizung quittiert werden. Bsp. E517
Warnungen – ("W" vor der Zahl) Können durch Stoppen bzw. Ausschalten der Heizung oder des Boilers behoben werden. Die Steuerung der Heizung bleibt dabei weiterhin möglich. Bsp. W407
Fehlercode
Errs(xxx)– Bedeutet, dass seit xxx Sekunden keine Kommunikation mehr mit der Heizung möglich ist. Ab einem Timeout von mehr als 999 Sekunden erscheint die Meldung CI Err.
Truma CI APP Steuerung:
Last updated