Victron CAN BMS 500kbit/s

Hinweis: Der CAN-Bus wird standardmäßig nur von der „CORE PRO“-Version unterstützt. Für die Anbindung an einen VAN Pi Core wird ein separates CAN-Bus-Interface benötigt. Aktivierung des Victron CAN BMS 500kbit/s Interfaces

  1. Öffnen Sie die Konfigurationsebene in einem beliebigen Webbrowser.

  2. Navigieren Sie zu: Config → Devices -> CAN-BUS

  3. Aktivieren Sie in der Liste "Activate CAN-interface" und wählen sie die CAN-Bitrate von "500 kbits/s" aus.

  4. Aktivieren Sie in der Liste "Victron CAN BMS 500kbit/s"

  5. Das CAN BMS-Interface sollte nun im Webinterface verfügbar sein.

Wenn deine Victron CAN BMS Batterie als Hauptausgangspunkt für den Batterieüberwachung dienen soll, musst du im System die Option „Main Batt Data“ auf CAN BMS setzen: Config → System → Main Batt Data Hinweis: Nicht nur Victron CAN-Bus-fähige Batterien können verwendet werden. Einige BMS anderer Hersteller verfügen über ein CAN-Bus-Interface und erlauben die Einstellung des Protokolls auf Victron. Dadurch können auch Batterien anderer Hersteller ausgelesen werden. Beachte: Je nach Hersteller kann es vorkommen, dass bestimmte Datenpunkte nicht korrekt übermittelt werden

Anschließen: Der CORE PRO Multicom Port ist pin-kompatibel mit Victron CAN BMS Batterien.

Zur Verbindung kann ein einfaches RJ45-Kabel verwendet werden. Schließe das Kabel einfach an den Multicom-Port des CORE PRO und an die CAN-Bus-Schnittstelle der Victron Batterie an.

Webinterface Aktivierung Screenshot:

Last updated