Pekaway Shunt mit VAN PI OS verbinden

Voraussetzung: Der Shunt lässt sich über die Pekaway Blue App konfigurieren.

Konfiguration des Pekaway Wireless Shunt

1. Shunt in den Konfigurationsmodus versetzen

Versetzen Sie den Shunt in den Konfigurationsmodus, indem Sie entweder einen Reset durchführen oder den Shunt kurzzeitig stromlos machen.

2. Verbindung mit der Pekaway Blue App

  1. Öffnen Sie die Pekaway Blue App und verbinden Sie sich mit dem Shunt.

  2. Gehen Sie in der App zu „Einstellungen“ → „WiFi“.

  3. Verbinden Sie den Shunt mit dem WLAN-Netzwerk, in dem sich auch der VAN PI Core oder Core Pro befindet.

3. MQTT-Einstellungen

  1. Gehen Sie zurück ins Menü und öffnen Sie den Bereich „MQTT“.

  2. Tragen Sie die IP-Adresse des VAN PI Core / Core Pro ein.

    • Wenn Sie den AP-Modus des Systems nutzen, lautet die IP-Adresse 192.168.4.1.

    • Verwenden Sie ein eigenes WLAN, passen Sie die IP-Adresse entsprechend an.

  3. Tragen Sie als Port die Zahl 1883 ein.

  4. Benutzername und Passwort bleiben leer.

  5. Tippen Sie auf „Save“, um die Einstellungen zu übernehmen.

Damit ist der erste Schritt abgeschlossen. Die Daten werden nun per MQTT an das System übertragen, allerdings noch nicht angezeigt.


Einstellungen im VAN PI OS

  1. Öffnen Sie das Webinterface des VAN PI Systems.

  2. Navigieren Sie zu: Config → Devices → Pekaway Shunt.

  3. Aktivieren Sie die Option „Activate Wireless Shunt“.

  4. Wenn Sie den Shunt als primäre Batteriequelle nutzen möchten, stellen Sie unter Config → System die Option „MAIN BATT DATA“ auf „Pekaway Wireless Shunt“ um.

Last updated