MaxxFan via MultiCom - RJ45

  1. AnschlieĂźen des Maxxfan Adapter:

MultiCom Maxxfan Adapter
  1. System Hochfahren oder Neustarten Beim Hochfahren oder Neustarten des Systems erkennt das VAN PI OS den angeschlossenen Multicom MAXXFAN-Adapter automatisch. Es sind keine zusätzlichen Schritte zur Initialisierung notwendig.

MAXXFAN-Steuerung – App & Webinterface

Im VAN PI OS stehen ĂĽber die App und das Webinterface verschiedene Steuerfunktionen fĂĽr den MAXXFAN zur VerfĂĽgung:

  • Speed Mit den Pfeiltasten kann die LĂĽftergeschwindigkeit in 10 Stufen (1–10) eingestellt werden.

  • Power Schaltet den MAXXFAN ein oder aus.

  • In/Out Ă„ndert die Drehrichtung des LĂĽfters:

    • In: Zuluft

    • Out: Abluft

  • Open/Close Ă–ffnet oder schlieĂźt die LĂĽfterabdeckung.

  • Auto Mode Aktiviert den Automatikmodus. Der MAXXFAN passt in diesem Modus die LĂĽftergeschwindigkeit automatisch an, um die eingestellte Solltemperatur zu halten. Mit den Pfeiltasten kann die gewĂĽnschte Temperatur (Solltemperatur) eingestellt werden.

Hinweis: Das VAN PI OS ist in der Lage, den MAXXFAN aktiv zu steuern. Eine Rückmeldung vom Gerät selbst erfolgt jedoch nicht. Das bedeutet: Wenn der MAXXFAN manuell über die Fernbedienung oder direkt am Gerät bedient wird, kann das System diese Änderungen nicht erkennen.

Um die Synchronisation zwischen System und MAXXFAN wiederherzustellen, steht eine Reset-Funktion zur VerfĂĽgung. Nach dem AusfĂĽhren dieser Funktion ist der Systemzustand wieder eindeutig definiert.

Folgende Aktionen werden beim Reset durchgefĂĽhrt:

  • Der MAXXFAN wird vollständig geschlossen

  • Das Gebläse wird ausgeschaltet

  • Der Auto-Modus wird auf die Standardkonfiguration zurĂĽckgesetzt

Last updated